Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Magnus Grünewald
magnus@lyceum.technology

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

2.1 Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten nur über folgende Dienste:

  • Calendly: Wenn Sie über unseren Terminbuchungsservice (Calendly) einen Termin vereinbaren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihnen angegebene Informationen.

  • getwaitlist.com: Wenn Sie sich über getwaitlist.com für unsere Warteliste anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme.

2.2 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Terminvereinbarung und Kommunikation mit Ihnen.

  • Verwaltung der Warteliste für unsere Dienstleistungen.

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über unsere Angebote.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Es ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Eingesetzte Drittanbieter:

  • Calendly (Calendly, LLC, USA)

  • getwaitlist.com (Waitlist, LLC, USA)
    Diese Anbieter können Daten in Drittstaaten (z. B. USA) übertragen. Wir haben mit ihnen entsprechende Data Processing Agreements (DPA) abgeschlossen.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen (siehe Punkt 6).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit, falls anwendbar (Art. 20 DSGVO).

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. In Deutschland ist dies bspw. der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslands.

7. Kontakt für Datenschutzanfragen

Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
magnus@lyceum.technology